Die 10 besten Aschesauger
Wir haben Aschesauger für Sie verglichen und für Euch zusammengestellt. Wir zeigen Ihnen unsere Empfehlungen und die absoluten Neuheiten aus dieser Kategorie „Asche Staubsauger“.
Ist ein Asche-Sauger wirklich sinnvoll? Der Aschesauger soll auf das Aufsaugen von feinen Partikeln spezialisiert sein. Die Geräte bieten eine besonders hohe Saugkraft und sind für das Aufsaugen von heißer Asche geeignet. Der Vorteil: Sie können Aschesauger einfach reinigen.
Auswahl: In diesem Produktvergleich von Aschesauger berücksichtigen wir Qualitätskriterien wie Beliebtheit, Erfahrungen und Anzahl der Käufe auf Amazon
Empfohlene Aschesauger
- Aus robustem Weißblech gefertigt – Der Auffangbehälter ist stabil und langlebig konzipiert, nach widrigen Einsätzen ist er einfach zu reinigen.
- 18 Liter Fassungsvolumen – Der großzügig bemessene Auffangbehälter mit 18 Liter Auffangvolumen ist auch für langwierige Einsätze geeignet.
- Aluminium-Saugrohr & PVC-Saugschlauch – Saugrohr und Saugschlauch halten auch etwaiger Restwärme stand, die noch vorhanden sein kann. Glühendes Material darf nicht verarbeitet werden.
- Blasanschluss – Mit dem Blasanschluss können Kachelöfen und Kamine auch an schwer zugänglichen Stellen problemlos gereinigt werden.
- Feinstaubvorfilter – Der Vorfilter verhindert schnelles Verstopfen des Faltenfilters auch bei intensiver Nutzung und großen Mengen Asche.
- Dieses Modell ist eine hervorragende Option für kleinere Reinigungsaufgaben rund um kalte Asche, Ruß und Schmutzpartikel. Ob Kamin, Grill oder Pelletofen – der Aschesauger befreit Ofenrohre und Feuerstellen zuverlässig von Rückständen. Mit 800 W Leistung meistert er Ablagerungen in Kaminöfen und Feuerschalen. Auch in Werkstätten oder beim Reinigen schmaler Ecken zeigt das platzsparende Design seine Stärke und ersetzt sperrige Staubsauger mit Einwegbeuteln.
- Dank beutelloser Konstruktion werden zusätzliche Staubsaugerbeutel überflüssig. Dieses Gerät dient als funktionaler Ersatz für Nass-Trockensauger, wenn es um trockene Verschmutzungen geht. Ruß, kalte Asche oder Pelletreste aus Kaminofen und Grill lassen sich mühelos aufsaugen. Ein integrierter Filter schützt den Motor und sorgt für gleichbleibend starke Saugleistung. So bleibt der Verbrauch an Verbrauchsmaterialien gering und das Reinigen kostensparend.
- Ein praktischer Hebel am Metallbehälter erlaubt das Abschlagen überschüssiger Asche vom Filter, ohne den Behälter öffnen zu müssen. Damit wird ein Verstopfen verhindert und die Filterstandzeit verlängert. Bei kontinuierlicher Nutzung im Kaminofen oder Pelletofen erweist sich dieser Mechanismus als äußerst vorteilhaft. Auch Feinstaub oder Ruß gelangen so nicht zurück in die Raumluft. Der Sauger bleibt stets betriebsbereit, ganz ohne komplizierte Wartung.
- Der Metallbehälter gewährleistet Stabilität und Schutzeigenschaften gegen versehentliche Funken. Kalte Asche kann bedenkenlos aufgenommen werden, doch Restwärme sollte vollständig abkühlen. Mit seinem 1 m langen Saugschlauch erreicht das Gerät selbst verborgene Winkel. Der kraftvolle 800 W-Motor leistet auch in verwinkelten Zonen zuverlässige Arbeit. Der Filter hält Feinstaub zurück, sodass Kaminzubehör, Feuerraum und Grillrost schnell wieder sauber sind.
- Ob kleinste Aschereste im Kamin oder Rußspuren im Holzkohlegrill – dieser Aschesauger punktet in vielen Situationen. Er ersetzt in vielen Fällen klassische Industriesauger beutellos oder Baustaubsauger, wenn es um trockene Rückstände geht. Durch das beutellose Prinzip entstehen keine zusätzlichen Kosten für Ersatzfilterbeutel. Ruß, Holzkohle und Pellets verschwinden in wenigen Sekunden im 15-Liter-Behälter. Hervorragend für schnelle Reinigungen in Haushalt und Werkstatt.
- Ausgestattet mit Kärcher ReBoost Filterreinigung für eine langanhaltende Saugleistung
- Besitzt ein 1-teiliges Filtersystem mit robustem Flachfalten-, Metall- und Grobschmutzfilter
- Einfache Entleerung und Reinigung des Behälters ohne Schmutzkontakt
- Anwendungsgebiete: Ideal zur Kaminreinigung, Pelletheizung Reinigung, Grillreinigung und zur Entfernung von kalter Asche
- Lieferumfang: Saugschlauch (1.2 m), Flachfaltenfilter, Grobschmutzfilter, komfortabler Haltegriff am Behälter, Kabelhaken, Anlehnposition
Tipp: Asche eignet sich ideal zur Reinigung der Kaminofen Scheiben. Sie benötigen keine herkömmlichen Ofenglasreiniger.
Vorteile
- oftmals eine Saug- als auch eine Blasfunktion
- leicht zu reinigen
- HEPA-Filter und einem Gewebefilter
Nachteile
- Funktionieren nur über Strom
Die 10 neusten Aschesauger
Eigenschaften
- schnell und einfach zu montieren
- einfach und intuitiv zu bedienen
- effiziente Entfernung von Asche
FAQ
Der Preisbeginnt bei ca. 30 Euro bis zu ca. 150 Euro
Aschgrauer sind robust und haben eine lange Lebensdauer, wenn Sie dementsprechend gut gereinigt werden
Die Bedienung eines Aschesauger gleicht einem normalen Staubsaugers und ist daher sehr einfach
Achtung:
Sofern Sie einen günstigen Asche-Sauger kaufen wollen, sollten Sie auf die Qualität der Metallbehälter achten. Die Auffangbehälter halten bei schlechter Verarbeitung nicht dicht. Die eingesaugte Asche kann in der Folge austreten, die Atemluft verschmutzen. Vor dem Kauf sollten Sie sich von einem Aschesauger-Test Rat holen, um Probleme beim Reinigen und gesundheitlichen Schäden zu vermeiden. Alternativ können Sie natürlich auf auf den Sauger verzichten und einen Ascheimer mit Kehrbesen und Schaufel nutzen
Wie lässt sich Asche saugen mit einem normalen Staubsauger?
Normale Staubsauger eignen sich nur bedingt oder gar nicht zum Aufsaugen der Asche. Da ein normales Staubsaugen hierfür kein passendes und feuerfestes Behältnis besitzt, dürfen Sie vor allem niemals heiße Asche aufsaugen. Vielmehr kann heiße Asche auch Schäden am Staubsauger auslösen. Ein normaler Staubsauger verteilt darüber hinaus mitunter Asche, beispielsweise aus dem Kamin, sogar im Raum.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API