Die 10 besten Abgaswärmetauscher
Wir haben Abgaswärmetauscher für Sie verglichen und die besten Abgaswärmetauscher für Sie zusammengestellt. Wir zeigen Ihnen unsere Empfehlungen und die absoluten Neuheiten aus dieser Kategorie „Abgaswärmetauscher“.
Auswahl: In diesem Produktvergleich von Abgaswärmetauscher berücksichtigen wir Qualitätskriterien wie Beliebtheit, Erfahrungen und Anzahl der Käufe auf Amazon
Empfohlene Abgaswärmetauscher
Mit einem Abgaswärmetauscher können Sie mit einem älteren Heizkessel immer noch Heizkosten sparen. Das Gerät kann dem heißen Abgas die Wärme entziehen und entlastet dadurch den Heizkessel. Der Wärmetauscher wird auch als Wärmeübertragung bezeichnet. Das beschreibt seine Funktionsweise ohnehin viel besser. In den meisten fällen bezeichnet der Abgaswärmetauscher eine Komponente mit der es möglich ist die Wärme auf ein anderes Medium zu übertragen. Wenn ein Medium die Wärme abgibt heißt das Lieferant. Nimmt ein anderes Medium die Wärme auf, ist das der Abnehmer. Es kommt auf die Bauart an, so kann ein klassischer Wärmetauscher auch aus zwei getrennten Kreisläufen bestehen.
Ein entscheidender Vorteil besteht darin, dass beide Komponenten nicht unbedingt den selben Aggregatzustand haben müssen. So kann das abgeben da Medium gasförmig sein und das abnehmende Medium wiederum flüssig. Der Name Abgaswärmetauscher verrät uns schon eine ganze Menge über das Bauteil. So überträgt die Komponente die Wärme aus dem Abgas auf ein anderes Medium. In Verbindung mit einem Heizkessel wäre das abnehmende Medium das Heizwasser.
- Abgaswärmetauscher 120mm / 130mm wählbar, Gesamthöhe 55cm
- ROBUSTER WARMLUFTTAUSCHER: Wertvolle Abgaswärme Ihres Kaminofens wird durch die große Oberfläche der 6 Kanäle an die Raumluft abgegeben ohne dabei den Schornsteinzug wesentlich zu beeinträchtigen
- ENERGIEKOSTEN SPAREN: Abgaswärmetauscher sorgt für eine deutlich höhere Ausbeute der eingesetzten Heizenergie und hilft dadurch Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen
- EINFACHE VERWENDUNG: Rauchgaskühler eignet sich für Öfen, Kamine, Holzkessel und Holzvergaser | Rohr wird einfach zwischen die bestehenden Abgasrohre des Ofens gesteckt
- FARBE SCHWARZ - MATT
- Niedrige Energie-Heizung: Der 5-Rohr-Wärmetauscher erhöht die Wärmeenergieeffizienz Ihres Holzofens zu sehr niedrigen Kosten.
- Manuelles Ventil zur Regulierung des Luftzuges
- Einfache Montage über Standardanschluss Entspricht der europäischen Norm EN 1856 für feste und flüssige Brennstoffe
- EINFACHE HANDHABUNG - Geeignet für den Einsatz mit Öfen, Kaminen, Holzkesseln | Der Tauscher wird einfach zwischen die vorhandenen Rauchrohre des Ofens gesteckt.
- 5 XL-Rohre, Maße: 890 mm x 300 mm x 180 mm
- Kaminrohre Ofenrohre aus Stahlblech Senotherm 2mm 6 Durchmesser zur Auswahl,
- Geprüft nach EN 1856-2/DIN 1298, für alle Festbrennstoffe, Rußbrandbeständigkeit: ja (rußbrandbeständige Verbindungsleitung),
- Temperaturklasse: Anwendungstemperatur bis 600 °C (T600),
- Ofenrohr mit verjüngter und breiter Öffnung - einfaches Zusammenstecken der einzelnen Elemente,
- Durchmesser: 120, 130, 150, 160, 180 oder 200mm,
- Platzsparender Warmluftatuscher
- Verbaut wird der Wärmetauscher einfach zwischen Stutzen des Ofens und dem weiteren Abgasrohr.
- Heizkörper Wärmetauscher für Rauchrohr-Ø 130 mm in schwarz matt
- Steigern Sie die Effizienz Ihres Kamins
- Einfach zu bedienen: Geeignet für Öfen, Kamine, Holzkessel
- Der Kaminrohr-Wärmetauscher optimiert die Effizienz Ihres Kaminofens.
- Maße:Höhe 720 x Breite 300 x Tiefe 175 mm.
- Anschluss Ø 130 mm/5 Rohre für eine größere Wärmeaustauschfläche.
- Manuelle Klappenbetätigung zur Regulierung des Kaminzugs.
- Der 5-Rohr-Abgaswärmetauscher erhöht die Wärmeenergieeffizienz und die Effizienz Ihres Kaminofens bei sehr geringem Preis
- Abmessungen: Höhe 720 x Breite 300 x Tiefe 175 mm. Anschlussdurchmesser 130 mm / 5 Rohre für vergrößerte Wärmeaustauschfläche
- Schieber mit manueller Betätigung zur Regulierung des Luftzuges
- Einfach zu bedienen: Geeignet für Öfen, Kamine, Holzkessel / Der Wärmetauscher wird einfach zwischen die vorhandenen Rauchrohre des Ofens gesteckt
- Heizkörper Wärmetauscher für Rauchrohr-Ø 130 mm in schwarz matt
- Rauchrohrdurchmesser: 120 mm; Länge: 60 cm; Kanäle: 6
- Die Abgaswärme Ihres Kaminofens wird durch die große Oberfläche der Kanäle effizient an die Raumluft abgegeben ohne dabei den Schornsteinzug wesentlich zu beeinträchtigen. Stecken Sie hierfür den Wärmetauscher einfach zwischen die bestehenden Abgasrohre.
- Geeignet für den Einsatz mit Kohle und Holz. Eignet sich für Öfen, Kamine, Holzkessel und Holzvergaser Rohr wird einfach zwischen die bestehenden Abgasrohre des Ofens gesteckt Leichte Reinigung verhindert ständige Neuanschaffung Problemloser Einbau durch genormte Anschlussstutzen Hochwertige Optik passend zu den meisten Ofenrohren Bestellen Sie jetzt unseren robusten Warmlufttauscher und sparen bares Geld, durch den verringerten Einsatz von Heizenergie!
- Dieses Produkt hat ein CE-Zertifikat
Was sind die Vor- und Nachteile der Abgaswärmetauscher?
Der Nutzung der Abgaswärmetauscher überwiegen die Vorteile. Wenn sie solche Komponenten in ihrer Anlage einsetzen, können Sie zumeist von einem höheren Wirkungsgrad profitieren. Dieser steigt um bis zu 16 % je nach Heizsystem. Senken Sie damit auch die Heizkosten und entlasten Sie die Umwelt. Für eine identische Wärmemenge müssen Sie mit einem Abgaswärmetauscher dann weniger Brennstoff verbrennen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für dieses Gerät. So kommt der Abgaswärmetauscher beim Öl Kessel, Gaskessel sowie beim Holzkessel zum Einsatz. Er lässt sich problemlos auch nachträglich einbauen. Sicherheitshalber sollten Sie einfach mit ihrem das Wasser Installateur sprechen, er kann sie beraten, welche der Komponenten am besten für Sie geeignet ist. Zudem finden Sie zusätzliche Informationen direkt bei den Herstellern und in der Produktbeschreibung der Abgaswärmetauscher.
Vorteile Abgaswärmetauscher
- Erhöhung des Heizsystems um 16%
- Entlastung der Umwelt
- Senkung der Heizkosten
Nachteile Abgaswärmetauscher
Die 10 neusten Abgaswärmetauscher
Eigenschaften von Abgaswärmetauscher
Jeder Abgaswärmetauscher verfügt über unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen. Zumeist wird der Brennstoff in einer Brennkammer verbrannt. Durch die entstehende Hitze lässt sich das Heizwasser erwärmen. Mit einer Heizungspumpe wird das Heizwasser wiederum zu den Heizkörpern befördert. Dort gibt es die Wärme ab und fließt dann wieder kühl zurück zum Heizkessel. Verbrennen Gas oder Öl, können auch ab Gase entstehen, die zum Teiltemperaturen von über 1000 °C haben.
Viele Anlagen leiten diese Abgase einfach nur ungenutzt aus dem Schornstein wieder heraus. Doch das muss nicht sein, denn so geht Ihnen kostbare Energie verloren. Nutzen Sie die Abgase sinnvoll und setzen Sie einen Abgaswärmetauscher ein. Er ist eine Art Verbindung zwischen dem Schornsteinabzug und dem Ausgang des Kessels. Hier wird die Komponente installiert. Bevor das Heizwasser dann zurück zum Heizkessel fließt, kommt es erst mal im Abgaswärmetauscher an. Dieser nimmt dann die Wärme der Abgase auf.
- Wärmeüberträger
- Wärmetausch von zwei unterschiedlichen getrennten Kreisläufen
Grundsätzlich gelangt das Wasser dann schon vor gewärmt zum Heizkessel. So muss der Kessel weniger leisten, wodurch wiederum die Heizkosten sinken. Gerade wenn sie einen älteren Heizkessel im Keller stehen haben, kann es sich oftmals lohnen einen Abgaswärmetauscher einzusetzen und von den Ersparnissen zu profitieren. Gleichzeitig schonen Sie den Heizkessel und verlängern seine Lebensdauer noch einmal um ein paar Jahre.
Der Einbau des Abgaswärmetauschers
Möchten Sie den vorhandenen Heizkessel durch einen Abgaswärmetauscher erweitern, müssen Sie sich dafür an die Vorgaben des Deutschen Institut für Bautechnik halten. Sie dürfen also nicht einfach einen Abgaswärmetauscher kaufen und ihn selbstständig ohne Absprache mit einem Fachbetrieb einbauen. Das wäre rechtlich unzulässig. Bei der Vielfalt der unterschiedlichen Modelle fällt es Anfänger nicht leicht, sich für das passende Bauteil zu entscheiden. Sprechen Sie zunächst mit ihrem Schornsteinfeger über ihr Vorhaben, einen Abgaswärmetauscher zu kaufen. Auch er muss dann entscheiden, welches Bauteil im Schornstein zum Einsatz kommt. Der Einbau ist immer baugenehmigungspflichtig.
Ob und wann der Einbau nachträglich überhaupt Sinn macht, kann nur individuell in Bezug auf ihren Heizkessel beantwortet werden. Der Einbau von einem Abgaswärmetauscher rechnet sich eher weniger, wenn sie schon einen modernen Heizkessel haben oder ihren Kamin nur zu dekorativen Zwecken nutzen. Es geht bei dem Abgaswärmetauscher immer um eine höhere Wirtschaftlichkeit. Ziehen Sie einen Installateur zu rate und finden Sie auf diese Weise heraus, welcher Wärmetauscher für Sie welche Ersparnis bringen würde. Danach können Sie sich dann für das passende Gerät entscheiden.
FAQ Abgaswärmetauscher
Was kostet ein Abgaswärmetauscher?
Wozu braucht man ein Abgaswärmetauscher?
Kann man ein Abgaswärmetauscher nachrüsten?
Vergleichstabelle Abgaswärmetauscher
Mehr interessante Artikel entdecken
Letzte Aktualisierung am 2025-01-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API