Die 10 besten Kaminöfen mit Speckstein

Wir haben Kaminöfen mit Speckstein für Sie verglichen und die besten Produkte mit Kaminöfen mit Speckstein für Euch zusammengestellt. Wir zeigen Ihnen unsere Empfehlungen und die absoluten Neuheiten aus dieser Kategorie „Kaminöfen mit Speckstein“.
Auswahl: In diesem Produktvergleich von Kaminöfen mit Speckstein berücksichtigen wir Qualitätskriterien wie Beliebtheit, Erfahrungen und Anzahl der Käufe auf Amazon
Inhalt
Empfohlene Kaminöfen mit Speckstein
- Zeitlose Eleganz und Spitzenqualität zu einem attraktiven Preis vom dänischen Anbieter TermaTech.
- Die Ofenserie TT21 erfüllt einfach alle erdenklichen Wünsche und Anforderungen eines modernen Ofenbenutzers. Einfache Bedienung und schöne Gusseisendetails in einem stilreinen und zeitlosen skandinavischen Design – und das alles zu einem äußerst vernünftigen Preis.
- Als Ausgangspunkt hat man die Wahl zwischen zwei Grundausführungen: mit oder ohne Speckstein. Außerdem können Sie weitere Optionen hinzufügen, wie Wärmespeicherung, formgeschnittene Bodenplatte aus Glas oder eine Tür für das Kaminholzfach mit der Möglichkeit eines eingebauten Kaminbestecks.
- Der elegante Türhandgriff unterstreicht die schlichten Designlinien. Der einzigartige Schließmechanismus der Gusseisentür mit hitzebeständigen Magneten gewährleistet einen optimalen Bedienkomfort und eine lange Lebensdauer.
- Die Verbrennung lässt sich ganz einfach durch den diskreten Griff unter der Gusseisentür regulieren und die große Ascheschublade mit Deckel macht es leicht, die Asche sauber hinauszutragen, wenn sie – was nur selten der Fall ist – entleert werden muss.
- Energieeffizienzklasse A+ mit 7kw Nennwärmeleistung, BImSchV 2. Stufe
- Dauerbrandofen mit automatischer Luftregulierung
- moderner runder Kaminofen mit Bauart 1 (selbstschließende Tür), für Mehrfachbelegung zugelassen
- große Panorama-Tür mit halberunder Sichtscheibe, eingearbeitetes Holzfach mit separater Tür
- Optional erhältlich sind Speichersteine die oberhalb der feuerstelle in den Kaminofen integriert werden können und so die Wärmespeicherung verlängern.
- Nennleistung: 6 kW
- Abgastemperatur: 262 °C
- Abgasmassenstrom: 6,4 g/s
- Nennleistung: 5 kW
- Abgastemperatur: 312 °C
- Abgasmassenstrom: 4,8 g/s
- Feinstaub: ≤ 40 mg/m³ Holz
- Nennleistung: 5,5 kW
- Abgastemperatur: 282 °C
- Abgasmassenstrom: 6,0 g/s
- Nennleistung: 7 kW
- Abgastemperatur: 302 °C
- Abgasmassenstrom: 7,2 g/s
- Nennleistung: 5,5 kW
- Abgastemperatur: 282 °C
- Abgasmassenstrom: 6,0 g/s
- Nennleistung: 7 kW
- Abgastemperatur: 302 °C
- Abgasmassenstrom: 7,2 g/s
- Nennleistung: 6 kW
- Abgastemperatur: 262 °C
- Abgasmassenstrom: 6,4 g/s
Vorteile von Kaminöfen mit Speckstein
- günstige Anschaffung
- Umweltfreundlich
- hohe Energieeffizienz
Nachteile von Kaminöfen mit Speckstein
- benötigt Nachbefeuerung
- Wartungsintensiv
Die 10 neusten Kaminöfen mit Speckstein
Eigenschaften von Kaminöfen mit Speckstein
- spart Energiekosten
- einfache Installation
- schont die Umwelt
FAQ Kaminöfen mit Speckstein
Der Preis für einen Kaminöfen mit Speckstein beginnt bei ca. 300 Euro bis hin zu ca. 6.000 Euro
Es gibt Kaminöfen mit Speckstein mit oder ohne Ummantelung, Pelletkaminöfen, wasserführende Kaminöfen und Sturzbrandkaminöfen.
Je nach Bauart ist ein Kaminöfen mit Speckstein sehr schwer und der Boden muß die Last aushalten können, der Anschluß zum Schornstein muzß passen und es müssen Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien gewahrt werden.
Vergleichstabelle Kaminöfen mit Speckstein












Mehr interessante Artikel entdecken
Letzte Aktualisierung am 31.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API