Die 10 besten Wanddurchführungen für Ofenrohre

die 10 besten Wanddurchführungen für Ofenrohre

Zwischen Schornstein und Kaminofen befindet sich eine Wand, die für die Installation der Ofenrohre durchbrochen werden muss. Anschließend können Sie den Ofen an den Schornstein anschließen. Aufgrund der Brandschutzbedingungen und Vorgaben der Betriebssicherheit können Sie nicht einfach jedes herkömmliche Ofenrohr anschließen. Entscheiden Sie sich für die passenden Wanddurchführungen für Ofenrohre. Zunächst haben wir die beliebtesten Wanddurchführungen für Ofenrohre in den direkten Vergleich gestellt. Anschließend erläutern wir in einem Ratgeber die wesentlichen Funktionen und geben praktische Tipps, die Ihnen beim Einbau helfen.

Auswahl: In diesem Produktvergleich von Wanddurchführungen für Ofenrohre berücksichtigen wir Qualitätskriterien, wie Beliebtheit, Erfahrungen und Anzahl der Käufe auf Amazon.

Empfohlene Wanddurchführungen für Ofenrohre

Die Fachbetriebe empfehlen spezialisierte Wanddurchführungen für die Ofenrohre. Damit verbinden Sie den Kaminofen vollkommen sicher über ein Rauchrohr mit dem Schornstein. Der Schornsteinfeger wird nach der Installation und dem Einbau der Öfen genau diese Verbindung kontrollieren, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Zunächst müssen Sie die Hauswand durchbrechen, was eine spezialisierte Bohrung verlangt. Werfen Sie bei dieser Gelegenheit einen Blick auf Brandschutzvorschriften in Verbindung mit der Leitung von Rauchrohren. Diese bietet Ihnen einen grundlegende Orientierung, wenn es um die Installation der Öfen geht.

Bestseller Nr. 1
Ø 150 mm Schornstein - Wanddurchführung 500 mm kürzbar mit Wandfutter
  • Wanddurchführung 500 mm
  • inkl. Wandfutter für Ofenrohr
  • Durchmesser von 130 bis 300 mm
  • Hersteller: Jeremias
  • Typ: DW ECO 2.0
Bestseller Nr. 3
perfeclan Hot Tent Stove Jack, Ofenrohrdurchführung Zelt, Tent Rohrmanschette Dachdurchführung Gummi Funkenfäng für Campingkocher Zeltofen Rohrdurchführung Hitzebeständige Durchführung Ofenrohr
  • Die Verbrühungsschutz-Herdbuchse für das Brennholzofenrohr im Zelt kann verhindern, dass das Zelt verbrannt wird.
  • Der Basisdurchmesser beträgt 6,3 Zoll – passend für 1,8 Zoll bis 3,9 Zoll Außenrohrdurchmesser
  • Einfach am Zelt zu befestigen. Große Handwerkskunst, um Brände im Freien effektiv zu verhindern.
  • Hergestellt aus einer haltbaren Stahlbasis, um Rost und Risse zu vermeiden
  • Verfügt über einen Gummikragen, der gegen UV-Strahlung, und raues Wetter beständig ist
Bestseller Nr. 4
KOTARBAU® Ofenrohrrosette Ø 150 mm Verzinkt Kaminrosette mit Flansch Ofenrohr 200 mm x 200 mm Wandabdeckung Silber Dekorative Rosette für Kamin Wandfutter
  • ANWENDUNG: Die Rosette für ein Kaminrohr mit einem Durchmesser von 155 mm eignet sich zum Abdecken von Rohren und Öffnungsrändern. Wenn Sie es direkt neben dem Durchgang des Kanals durch die Wand platzieren, wird es auch zu einem dekorativen Element. Die von uns angebotene Kaminrohrrosette ermöglicht einen einfachen und schnellen Abschluss von Wandöffnungen, wodurch die Ästhetik der Räume nicht gestört wird.
  • KONSTRUKTION: Die angebotene Ofenrohr-Rosette zum Abdecken des Kaminrohres ist 200 mm breit und 58 mm hoch. Die Rosette hat einen Durchmesser von 155 mm, passt also in viele Öffnungen in Wohnungen und öffentlichen Räumen, zum Beispiel einem Restaurant oder Hotel. Im Inneren der Rosette befinden sich spezielle Prägungen, die einen soliden Halt des Kanals garantieren und der entsprechend gebogene Außenrand lässt die Manschette eng und gleichmäßig an der Wand anliegen.
  • MATERIAL: Das Wandfutter für das Kaminrohr besteht aus verzinktem Blech, das feuchtigkeits- und damit korrosionsbeständig ist. Außerdem ist es unempfindlich gegenüber wechselnden Temperaturen, was bei einem Kaminrohr besonders wichtig ist.
  • VORTEILE: Effizient, selbstständige Montage, jahrelange Rostbeständigkeit, ein eleganter silberner Farbton ... das ist es, was die von uns angebotene Rosette auszeichnet. Die verzinkte Oberfläche sorgt dafür, dass das Produkt für lange Zeit tadellos bleibt. Eine solch robuste Abgasrohrrosette muss über Jahre hinweg nicht ausgetauscht werden.
  • TECHNISCHE DATEN - Breite: 200 mm, Höhe: 58 mm, Länge: 200 mm, Durchmesser: 155mm, Material: Zink, Farbe: Silber, Gewicht: 0,19 kg
Bestseller Nr. 5
Doppelwandfutter für Rauchrohr Ø150mm Länge 500mm kürzbar Ofenrohr Kaminrohr
  • für Ofenrohr mit 150mm Durchmesser, Tiefe ca. 500mm, kürzbar
  • Aufnahme für Ofenrohr mit verschiedenen Innendurchmessern (eingezogene und weite Seite möglich)
  • Doppelschalig gefertigt
  • Außendurchmesser Muffe ca. 160mm (durchgehend)
  • NUR bei "gemauerten" Schornsteinen benötigt!
Bestseller Nr. 7
KRATKI Rohrverbinder Adapter für sichere Verbindung zwischen Keramikkamin und Rohr aus 2 mm starkem schwarzem Stahlblech Abgasrohr-Reduzierstück fi von 150 auf 180 mm
  • 🔥 ZWECK: Das angebotene Produkt ermöglicht eine sichere Verbindung von Stahlabgasrohren mit Keramikschornsteinen. Varianten mit Abgasminderer begrenzen die Rauchmenge.
  • ✔ DURCHMESSER: Der Durchmesser des Ofenrohrs beträgt 150 Millimeter, während der Durchmesser des Kamins aus Keramik 180 Millimeter beträgt.
  • 📐 MATERIAL & KONSTRUKTION: Das Produkt besteht aus säurebeständigem schwarzem Stahlblech und hält hohen Temperaturen von bis zu 400 °C stand.
  • 💎 TECHNISCHE DATEN: Die Blechstärke beträgt 2 Millimeter. Die Abmessungen des Steckers betragen 19 x 2 Zentimeter.
  • ✨ SICHER: Der Stecker entspricht allen polnischen und europäischen Normen, gewährleistet Sicherheit und maximale Effizienz und Komfort.
Bestseller Nr. 8
Doppelwandiges Edelstahlrohr für Ofenrohr L 250 mm (DN 130-180)
  • Innenwand aus Edelstahl AISI 316 L mit 0,5 mm Stärke
  • Außenwand aus Edelstahl AISI 304 mit einer Stärke von 0,5 mm
  • Isolierung aus Steinwolle mit einer Mindestdichte von 90 kg/m³ mit einer Dicke von 25 mm
  • Mikroplasma Schweißnähte sowohl der Innen- als auch der Außenwand
  • Minimaler Wärmebrücke zwischen Innen- und Außenrohr durch die Annahme eines innovativen Befestigungssystems
Bestseller Nr. 9
Doppelwandiges Edelstahlrohr für Rauchabzüge, L 500 mm
  • Innenwand aus Edelstahl AISI 316 L, mit 0,5 mm Stärke.
  • Außenwand aus Edelstahl AISI 304, mit 0,5 mm Stärke.
  • Isolierung aus Steinwolle-Hüllen mit einer Mindestdichte von 90 kg/m³ und Stärke 25 mm.
  • Die Längsschweißung der Innen- und Außenwand ist mikroplastisch.
  • Minimale Wärmebrücke zwischen dem Innen- und Außenrohr dank innovativem Befestigungssystem.
Bestseller Nr. 10
aleawol Ofenrohrdurchführung Zelt, Hot Tent Stove Jack mit Silikonrohr Beständig zu 300 Grad und Edelstahl Basis, Tent Rohrmanschette Dachdurchführung Gummi Funkenfäng für Campingkocher Zeltofen
  • 🛠️【Silikonmaterial mit einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 300°C】Der Hauptkörper des hot tent stove jack besteht aus hochwertigem Silikon, einem Silikonmaterial, das Temperaturen von bis zu 300 Grad standhält. Es ist widerstandsfähig gegen Abnutzung und hohe Temperaturen und lässt sich nicht so leicht beschädigen oder verformen, sodass Ihr Zelt sicher bleibt.
  • 🛠️【Sockel aus rostfreiem Edelstahl】Der Sockel des ofenrohrdurchführung zelt ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, der rost- und rissbeständig, robust und langlebig ist.
  • 🛠️【Sicherheitsfunktion】ofenrohrdurchführung zelt verhindert, dass heiße Schornsteinrohre in direkten Kontakt mit Ihrem Zelt oder anderen brennbaren Materialien kommen, so dass die Hitze das Zelt nicht entzündet und einen Brand verursacht. Es hilft Ihnen, Ihr Zelt für die Verwendung mit einem Holzofen umzurüsten, so dass Sie den Rauch sicher nach draußen ableiten können.
  • 🛠️【Breites Spektrum von Anwendungen】Das praktische Tent Stove Jack Kit kann für Campingzelte im Freien verwendet werden. Es ist wasser- und winddicht sowie UV-geschützt und damit ideal für den Einsatz im Freien und weniger anfällig für schlechtes Wetter. Es kann auch in Gewächshäusern, Blockhütten, Schuppen, Booten und Garagen verwendet werden, wo immer ein Rauchabzug erforderlich ist.
  • 🛠️【Einfach zu installieren und zu verwenden】Der Basisdurchmesser beträgt 160 mm und der Rohrdurchmesser 45-85 mm. Verschraubungen sind für eine einfache Installation enthalten und können leicht am Zelt befestigt werden. Exquisite Handwerkskunst, kann effektiv verhindern, Outdoor-Feuer.

Vorteile Wanddurchführungen für Ofenrohre

  • Leichte Montage
  • Geringer Platzbedarf
  • Geringer Eingriff in die Bausubstanz

Nachteile Wanddurchführungen für Ofenrohre

  • Bohrung in der Wand unvermeidbar
  • Spätere Korrekturen der Wandgestaltung erforderlich

Die 10 neusten Wanddurchführungen für Ofenrohre

In erster Linie geht es um eine saubere und unkomplizierte Arbeit, wenn Sie nach den passenden Wanddurchführungen für Ofenrohre Ausschau halten. So möchten immer mehr Haus- und Wohnungsbesitzer die Buchungen selbst durchführen, um bei der Installation und Inbetriebname der Öfen Geld zu sparen. Das ist immer nur dann empfehlenswert, wenn Sie das notwendige handwerkliche Geschick mitbringen und zusätzlich die Chance haben, mit hochwertigen Materialien und Werkzeugen zu arbeiten.

Eigenschaften von Wanddurchführungen für Ofenrohre

Zunächst einmal gibt es in Deutschland spezielle Vorschriften, was die Wanddurchführungen für Ofenrohre anbelangt. Sie finden die entsprechenden Vorschriften in der Feuerungsverordnung der Bundesländer. Im konkreten Fall geht es um die notwendigen Abstände, die Sie zu brennbaren Materialien einhalten müssen ebenso wie die Installation der Wanddurchführung. Sie darf zum Beispiel nicht durch Hohlräume führen, die man von außen einsehen kann.

Die Durchführung gehört zu einem Teil des Abgassystems, das der Schornsteinfeger kontrollieren muss. Erst danach dürfen Sie den Kaminofen überhaupt erst in Betrieb nehmen. Es gibt unterschiedliche Arten in Bezug auf die Wanddurchführungen für Ofenrohre.

  • Zur Durchführung von Abgasrohren durch Wände aus brennbarem Material
  • Wanddurchführung minimiert den nötigen Abstand zu brennbaren Materialien
  • Sicherheitsbauteil für Ihr Zuhause

Welche Wanddurchführungen für Ofenrohre gibt es?

Da wäre zum Beispiel der Anschluss an einen gemauerten Schornstein. Besteht bereits im Haus ein gemauerter Schornstein, können Sie einen Kaminofen über ein Ofenrohr durch ein Wandfutter anschließen. Verwenden Sie dafür bestenfalls ein Doppelwandfutter und führen Sie vorher eine Querschnittsberechnung durch. Erst dann passen Schornstein und Kaminofen zusammen. Auch hier sollten Sie vorher einen Durchbruch machen.

Sie verbinden den Kaminofen und die Ofenrohre mit einem Edelstahl Außenschornstein über doppelwandige Wanddurchführungen für Ofenrohre. Die Hauswand muss in diesem Fall aber aus nichtbrennbaren Materialien bestehen. Die Bauteile liefern unterschiedliche Hersteller in Deutschland in diversen Durchmessern und Längen. Grundsätzlich sollte die Wanddurchführung zum Schornstein passen.

Zu guter Letzt gibt es dann noch die Wanddurchführungen für Ofenrohre für Holzwände. Auch hier gelten die Vorschriften für den Brandschutz. Es kann also möglich sein, dass Sie größere Teile der Holzwände sowie der Dämmungsmaterialien entfernen, um den Durchbruch und die Durchführung zu installieren. Halten Sie dabei unbedingt die notwendigen Abstände zum Ofenrohr ein. Komfortabler sind da die hitzebeständigen Bauteile, die speziell für diese Holzwände konzipiert sind.

Schauen Sie sich also nach passenden Bauteilen und Ersatzteilen um. An dieser Stelle dürfte deutlich werden, dass Ihre Immobilie und die Materialien vor Ort über die Wanddurchführungen für Ofenrohre entscheiden.

Was ist bei der Durchführung der Wanddurchführungen für Ofenrohre zu beachten?

Kaufen Sie nur bei einem Hersteller, der über die notwendigen Zertifikate und Gütesiegel für einen sicheren Betrieb in Deutschland verfügt. So können ambitionierte Heimwerker den Durchbruch und die Wanddurchführungen für Ofenrohre selbst vornehmen und dabei jede Menge Geld sparen. Zumeist kosten die Fachbetriebe nämlich ein Vielfaches des Ofens, wenn Sie Rohre und Durchbruch später installieren. Grundsätzlich sollte Ihre Installation aber den hohen Anforderungen des Schornsteinfegers gerecht werden. Von daher sollten Sie unbedingt die Installationshinweise der Hersteller genau lesen.

FAQ Wanddurchführungen für Ofenrohre

Was kostet eine Wanddurchführungen für Ofenrohre?

Der Preis für eine Wanddurchführungen für Ofenrohre beginnt bei ca. 60 bis hin zu ca. 250 Euro

Wozu braucht man eine Wanddurchführung für Ofenrohre??

Nicht selten muss die Konstruktion dabei entweder durch eine Zimmerwand oder die Decke gelegt werden. Aus Brandschutzgründen muss an der Stelle des Übergangs eine Wanddurchführung eingebaut werden

Vergleichstabelle Wanddurchführungen für Ofenrohre

Titel
Brandschutz Wanddurchführung für 150 mm Ofenrohr variabel kürzbar bis 36 cm Wandstärke
Brandschutz Wanddurchführung für 150 mm Ofenrohr variabel kürzbar bis 12 cm Wandstärke
Brandschutz Wanddurchführung für 150 mm Ofenrohr variabel kürzbar bis 36 cm Wandstärke
Brandschutz Wanddurchführung für 150 mm Ofenrohr variabel kürzbar bis 12 cm Wandstärke
Preis
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
-
-
Titel
Brandschutz Wanddurchführung für 150 mm Ofenrohr variabel kürzbar bis 36 cm Wandstärke
Brandschutz Wanddurchführung für 150 mm Ofenrohr variabel kürzbar bis 36 cm Wandstärke
Preis
Preis nicht verfügbar
-
Titel
Brandschutz Wanddurchführung für 150 mm Ofenrohr variabel kürzbar bis 12 cm Wandstärke
Brandschutz Wanddurchführung für 150 mm Ofenrohr variabel kürzbar bis 12 cm Wandstärke
Preis
Preis nicht verfügbar
-

Mehr interessante Artikel entdecken

Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API