Die 10 besten Wanddurchführungen für Ofenrohre

Zwischen Schornstein und Kaminofen befindet sich eine Wand, die für die Installation der Ofenrohre durchbrochen werden muss. Anschließend können Sie den Ofen an den Schornstein anschließen. Aufgrund der Brandschutzbedingungen und Vorgaben der Betriebssicherheit können Sie nicht einfach jedes herkömmliche Ofenrohr anschließen. Entscheiden Sie sich für die passenden Wanddurchführungen für Ofenrohre. Zunächst haben wir die beliebtesten Wanddurchführungen für Ofenrohre in den direkten Vergleich gestellt. Anschließend erläutern wir in einem Ratgeber die wesentlichen Funktionen und geben praktische Tipps, die Ihnen beim Einbau helfen.
Auswahl: In diesem Produktvergleich von Wanddurchführungen für Ofenrohre berücksichtigen wir Qualitätskriterien, wie Beliebtheit, Erfahrungen und Anzahl der Käufe auf Amazon.
Inhalt
- Empfohlene Wanddurchführungen für Ofenrohre
- Vorteile Wanddurchführungen für Ofenrohre
- Nachteile Wanddurchführungen für Ofenrohre
- Die 10 neusten Wanddurchführungen für Ofenrohre
- Eigenschaften von Wanddurchführungen für Ofenrohre
- FAQ Wanddurchführungen für Ofenrohre
- Was kostet eine Wanddurchführungen für Ofenrohre?
- Wozu braucht man eine Wanddurchführung für Ofenrohre??
- Vergleichstabelle Wanddurchführungen für Ofenrohre
- Mehr interessante Artikel entdecken
Empfohlene Wanddurchführungen für Ofenrohre
Die Fachbetriebe empfehlen spezialisierte Wanddurchführungen für die Ofenrohre. Damit verbinden Sie den Kaminofen vollkommen sicher über ein Rauchrohr mit dem Schornstein. Der Schornsteinfeger wird nach der Installation und dem Einbau der Öfen genau diese Verbindung kontrollieren, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Zunächst müssen Sie die Hauswand durchbrechen, was eine spezialisierte Bohrung verlangt. Werfen Sie bei dieser Gelegenheit einen Blick auf Brandschutzvorschriften in Verbindung mit der Leitung von Rauchrohren. Diese bietet Ihnen einen grundlegende Orientierung, wenn es um die Installation der Öfen geht.
- Wanddurchführung 500mm kürzbar
- doppelwandiges Bauteil für Edelstahlschornstein mit 150mm Innenrohrdurchmesser und 25mm Isolierstärke
- Edelstahl Materialstärke: 0,5mm (Innen 1.4521 / Aussen 1.4301)
- Dichtes System, keine Feuchtigkeit in der Isolierung möglich / Korrosionsklasse: V2
- Zugelassen für: Öl, Gas, Festbrennstoffe / Zulassung europaweit
- Grundplatte Durchmesser : 120 mm
- Material: säurebeständiger Edelstahl 1.4404, PN-EN 1856-1
- Hohe Temperaturbeständigkeit bis 450°C (T450)
- Wandstärke: 0,6 mm
- Schweißtechnik: Plasmaschweißen
- Abgasrohr für Ihren Kamin feueraluminiert zur Ableitung von Verbrennungsgasen - für gasförmige, flüssige und festbrennstoffe geeignet- einfache Montage durch eingezogenen Steckverbindung.
- Dieses Doppelwandfutter ist geprüft nach der Norm DIN1298/DIN EN-1856-4
- Das Rauchrohr besteht aus Stahlblech, welches Innen und Aussen feueraluminiert ist. Anwendungstemperaturbereich ca. 250 °C - 450°C. Temperaturbereich unverbindlich!
- Materialstärke = 0,6mm, gefalzt und punktgeschweißt, verschiedene Durchmesser wählbar
- Marke: KS24 Fachhandelsqualität
- Wanddurchführung 500 mm
- inkl. Wandfutter für Ofenrohr
- Durchmesser von 130 bis 300 mm
- Hersteller: Jeremias
- Typ: DW ECO 2.0
- Keramikfaserprodukte werden durch Verarbeitung von Keramikfasern als Rohmaterial hergestellt. Industrieprodukte mit geringem Gewicht, hoher Temperaturbeständigkeit, guter thermischer Stabilität, niedriger Wärmeleitfähigkeit, geringer spezifischer Wärme- und mechanischer Vibrationsfestigkeit werden speziell in verschiedenen Umgebungen mit hohen Temperaturen, hohem Druck und in tragbaren Umgebungen eingesetzt.
- Keramikfaserprodukte sind ein hervorragendes feuerfestes Material. Es hat eine Temperaturbeständigkeit von 950 bis 1400 ° C und weist die Vorteile eines geringen Gewichts, einer hohen Temperaturbeständigkeit, einer geringen Wärmekapazität, einer guten Wärmeisolationsleistung, einer guten Hochtemperaturisolationsleistung und keiner Toxizität auf.
- Das Feuer zu Hause kann diese Decke zum Blockieren der Tür verwenden, um die Ausbreitung des Feuers zu verhindern und mehr Rettungszeit zu erhalten.
- Einsetzbar für Hochtemperatur-Kamin, Rohrdurchführungen, Kompensatoren, Luft- und Raumfahrt, Luftfahrtindustrie, Isolationsmaterialien, Bremsbeläge.
- Es ist mit einer einseitigen Aluminiumfolie abgedeckt, die wasserdicht, feuchtigkeitsfest, korrosionsbeständig, differenzbeständig, durchgehend ist und eine lange Lebensdauer hat.
- für Ofenrohr mit 150mm Durchmesser, Tiefe ca. 500mm, kürzbar
- Aufnahme für Ofenrohr mit verschiedenen Innendurchmessern (eingezogene und weite Seite möglich)
- Doppelschalig gefertigt
- Außendurchmesser Muffe ca. 160mm (durchgehend)
- NUR bei "gemauerten" Schornsteinen benötigt!
- Abgaswärmetauscher 120mm / 130mm wählbar, Gesamthöhe 55cm
- ROBUSTER WARMLUFTTAUSCHER: Wertvolle Abgaswärme Ihres Kaminofens wird durch die große Oberfläche der 6 Kanäle an die Raumluft abgegeben ohne dabei den Schornsteinzug wesentlich zu beeinträchtigen
- ENERGIEKOSTEN SPAREN: Abgaswärmetauscher sorgt für eine deutlich höhere Ausbeute der eingesetzten Heizenergie und hilft dadurch Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen
- EINFACHE VERWENDUNG: Rauchgaskühler eignet sich für Öfen, Kamine, Holzkessel und Holzvergaser | Rohr wird einfach zwischen die bestehenden Abgasrohre des Ofens gesteckt
- FARBE SCHWARZ - MATT
- EINFACHER ZUSAMMENBAU - Das Edelstahlschornstein Set lässt sich dank des Twist-Lock Systems spielend leicht zusammensetzen. Dadurch ist der Aufbau des Schornsteins für Ihren Kaminofen auch als Laie kinderleicht!
- BIS ZU 25 JAHRE GARANTIE - Bei uns erhalten Sie eine Garantie von bis zu 25 Jahren!
- PREMIUM EDELSTAHL - Alle Einzelteile des doppelwandigen Schornstein Bausatzes sind aus besonders hochwertigem Edelstahl (Innenrohr: Werkstoff 1.4404 / Außenrohr: Werkstoff 1.4301). Dadurch können Sie sicher sein, dass Sie lange Freude an unseren Rauchabzugsrohren haben werden!
- SICHERHEIT GEHT VOR - Der Schornsteinbausatz wurde vom TÜV SÜD gemäß der Leistungsbeständigkeit (T600 EN 1856-1:2009-05) geprüft und zertifiziert. Damit können Sie auf die geprüfte Qualität aus unserem Haus vertrauen. Weil Sicherheit immer Priorität ist!
- DEUTSCHER KUNDENSERVICE - Für den Fall, dass Sie technische Fragen beim Zusammenbau der Abzugsrohre haben, steht unser telefonischer Support (Tel.: 04221/9444649, Mo-Fr. von 8-17 Uhr) für Sie bereit. Wir helfen Ihnen gerne bei der Installation des Rauchabzugs und freuen uns auf Ihren Anruf!
Vorteile Wanddurchführungen für Ofenrohre
- Leichte Montage
- Geringer Platzbedarf
- Geringer Eingriff in die Bausubstanz
Nachteile Wanddurchführungen für Ofenrohre
- Bohrung in der Wand unvermeidbar
- Spätere Korrekturen der Wandgestaltung erforderlich
Die 10 neusten Wanddurchführungen für Ofenrohre
In erster Linie geht es um eine saubere und unkomplizierte Arbeit, wenn Sie nach den passenden Wanddurchführungen für Ofenrohre Ausschau halten. So möchten immer mehr Haus- und Wohnungsbesitzer die Buchungen selbst durchführen, um bei der Installation und Inbetriebname der Öfen Geld zu sparen. Das ist immer nur dann empfehlenswert, wenn Sie das notwendige handwerkliche Geschick mitbringen und zusätzlich die Chance haben, mit hochwertigen Materialien und Werkzeugen zu arbeiten.
Eigenschaften von Wanddurchführungen für Ofenrohre
Zunächst einmal gibt es in Deutschland spezielle Vorschriften, was die Wanddurchführungen für Ofenrohre anbelangt. Sie finden die entsprechenden Vorschriften in der Feuerungsverordnung der Bundesländer. Im konkreten Fall geht es um die notwendigen Abstände, die Sie zu brennbaren Materialien einhalten müssen ebenso wie die Installation der Wanddurchführung. Sie darf zum Beispiel nicht durch Hohlräume führen, die man von außen einsehen kann.
Die Durchführung gehört zu einem Teil des Abgassystems, das der Schornsteinfeger kontrollieren muss. Erst danach dürfen Sie den Kaminofen überhaupt erst in Betrieb nehmen. Es gibt unterschiedliche Arten in Bezug auf die Wanddurchführungen für Ofenrohre.
- Zur Durchführung von Abgasrohren durch Wände aus brennbarem Material
- Wanddurchführung minimiert den nötigen Abstand zu brennbaren Materialien
- Sicherheitsbauteil für Ihr Zuhause
Welche Wanddurchführungen für Ofenrohre gibt es?
Da wäre zum Beispiel der Anschluss an einen gemauerten Schornstein. Besteht bereits im Haus ein gemauerter Schornstein, können Sie einen Kaminofen über ein Ofenrohr durch ein Wandfutter anschließen. Verwenden Sie dafür bestenfalls ein Doppelwandfutter und führen Sie vorher eine Querschnittsberechnung durch. Erst dann passen Schornstein und Kaminofen zusammen. Auch hier sollten Sie vorher einen Durchbruch machen.
Sie verbinden den Kaminofen und die Ofenrohre mit einem Edelstahl Außenschornstein über doppelwandige Wanddurchführungen für Ofenrohre. Die Hauswand muss in diesem Fall aber aus nichtbrennbaren Materialien bestehen. Die Bauteile liefern unterschiedliche Hersteller in Deutschland in diversen Durchmessern und Längen. Grundsätzlich sollte die Wanddurchführung zum Schornstein passen.
Zu guter Letzt gibt es dann noch die Wanddurchführungen für Ofenrohre für Holzwände. Auch hier gelten die Vorschriften für den Brandschutz. Es kann also möglich sein, dass Sie größere Teile der Holzwände sowie der Dämmungsmaterialien entfernen, um den Durchbruch und die Durchführung zu installieren. Halten Sie dabei unbedingt die notwendigen Abstände zum Ofenrohr ein. Komfortabler sind da die hitzebeständigen Bauteile, die speziell für diese Holzwände konzipiert sind.
Schauen Sie sich also nach passenden Bauteilen und Ersatzteilen um. An dieser Stelle dürfte deutlich werden, dass Ihre Immobilie und die Materialien vor Ort über die Wanddurchführungen für Ofenrohre entscheiden.
Was ist bei der Durchführung der Wanddurchführungen für Ofenrohre zu beachten?
Kaufen Sie nur bei einem Hersteller, der über die notwendigen Zertifikate und Gütesiegel für einen sicheren Betrieb in Deutschland verfügt. So können ambitionierte Heimwerker den Durchbruch und die Wanddurchführungen für Ofenrohre selbst vornehmen und dabei jede Menge Geld sparen. Zumeist kosten die Fachbetriebe nämlich ein Vielfaches des Ofens, wenn Sie Rohre und Durchbruch später installieren. Grundsätzlich sollte Ihre Installation aber den hohen Anforderungen des Schornsteinfegers gerecht werden. Von daher sollten Sie unbedingt die Installationshinweise der Hersteller genau lesen.
FAQ Wanddurchführungen für Ofenrohre
Was kostet eine Wanddurchführungen für Ofenrohre?
Wozu braucht man eine Wanddurchführung für Ofenrohre??
Vergleichstabelle Wanddurchführungen für Ofenrohre




Mehr interessante Artikel entdecken
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API