Die 10 besten Terrassenheizstrahler

Wir haben Terrassenheizstrahler für Sie verglichen und die besten Produkte für Euch zusammengestellt. Wir zeigen Ihnen unsere Empfehlungen und die absoluten Neuheiten aus dieser Kategorie „Terrassenheizstrahler„.
Ein Terrassenofen, oder auch Terrassenheizer, dient zur Erhöhung der Behaglichkeit beim Aufenthalt im Freien, z. B. auf einer Terrasse, an kühlen Tagen und Abenden. Die thermische Wirkung beruht ausschließlich auf Wärmestrahlung, welche direkt oder indirekt auf die anwesenden Personen trifft. Ein Terrassenofen ist meist transportabel. Pilzförmige Heizstrahler werden auch Heizpilz genannt.
Auswahl: In diesem Produktvergleich berücksichtigen wir Qualitätskriterien wie Beliebtheit, Erfahrungen und Anzahl der Käufe auf Amazon
Inhalt
- Empfohlene Terrassenheizstrahler
- Wo dürfen Terrassenheizstrahler genutzt werden?
- Vorteile
- Nachteile
- Die 10 neusten Heizstrahler für die Terrasse
- Eigenschaften Heizstrahler
- FAQ Terrassenheizstrahler
- Wie viel Gas verbraucht ein Heizstrahler auf der Terrasse?
- Wo sind Terrassenheizstrahler verboten?
- Vergleichstabelle Terrassenheizstrahler
Empfohlene Terrassenheizstrahler
- wärmt gezielt und ohne Streuverluste genau auf Sitzhöhe
- Enders ECO PLUS Brennertechnologie (EEP) für sparsamen Verbrauch bei optimierter Wärmestrahlung
- 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊 𝐔𝐍𝐃 𝐌𝐎𝐁𝐈𝐋: Dank der…
Wo dürfen Terrassenheizstrahler genutzt werden?
In Biergärten und auf öffentlichen Veranstaltungen mit gastronomischer Komponente werden meist Propangasöfen in Form von gasbetriebenen Terrassenstrahlern eingesetzt (auch als Heizstrahler bezeichnet; in der Alltagssprache auch Heizpilz genannt, was auch als Marke eingetragen ist, und in Österreich Heizschwammerl genannt). Nach anfangs rasch steigender Beliebtheit der Anfang der 2000er Jahre aus Schweden importierten speziellen Infrarotstrahler existieren inzwischen wegen der hohen Kohlendioxidemissionen in vielen größeren Städten in Deutschland und in vielen deutschen Bundesländern Verbote für den Einsatz von gasbetriebenen Terrassenstrahlern in öffentlichen Betrieben wie Gaststätten. Ein Verbot für die gelegentliche private Nutzung existiert hingegen nicht.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde teils ein Aussetzen des Verbotes gefordert, damit die Gastronomie im Herbst/Winter 2020/21 nicht zum Erliegen kommt.
Vorteile
- Heizstrahler geben die Wärme direkt an Gegenstände in unmittelbarer Umgebung ab.
- Die Heizstrahler erwärmen nicht die Luft, sondern die sich unmittelbar in der Nähe lokalisierten Körper.
Nachteile
- Umweltschädlich
Die 10 neusten Heizstrahler für die Terrasse
- wärmt gezielt und ohne Streuverluste genau auf Sitzhöhe
- Enders ECO PLUS Brennertechnologie (EEP) für sparsamen Verbrauch bei optimierter Wärmestrahlung
- 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊 𝐔𝐍𝐃 𝐌𝐎𝐁𝐈𝐋: Dank der piezoelektronischen Zündung können Sie die Gasflamme Ihrer Gasheizung sicher und einfach entzünden. Zusätzlich finden Sie einen Stufenregler, mit dem Sie schnell und einfach zwischen den beiden Heizstufen 4KW und 8KW wählen können. Zudem ist unser Infrarotstrahler äußerst mobil und platzsparend. Mit seinen Rollen lässt sich die mobile Heizung flexibel dorthin bewegen, wo Sie gerade benötigt wird.
- ✔ Original Heidenfeld Infrarot Strahler ✔ 3 Jahre Garantie ✔ Steuerung über Fernbedienung ✔ 3 Heizstufen ► 1000 Watt ► 2000 Watt ► 3000 Watt ✔ 10 – 25 m² ✔ Terassenheizstrahler
- WOHLIGE WÄRME: Die mobile Gasheizung Blumfeldt Heatwave verschafft auch an kalten Tagen ein gemütliches Klima im Freien. Genießen Sie geselliges Beisammensein auf der Terrasse, Veranda, im Garten oder bei Aktivitäten draußen mit gemütlicher Wohlfühltemperatur dank dem Klarstein Gasheizer.
- EFFIZIENTER HEIZSTRAHLER: Infrarotstrahler stoßen kein CO2 aus und nutzen über 90% der erzeugten Wärme, weit mehr als herkömmliche elektrische Heizungen. Ein energieeffizientes Infrarotheizung-Standgerät, ideal für den Innen- und Außenbereich.
- 𝙒𝙄𝙇𝙇𝙆𝙊𝙈𝙈𝙀𝙉 𝙄𝙉 𝘿𝙀𝙍 𝙎𝙋𝙄𝙏𝙕𝙀𝙉𝙆𝙇𝘼𝙎𝙎𝙀 – 𝘐𝘯𝘯𝘰𝘷𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘵𝘳𝘪𝘧𝘧𝘵 𝘢𝘶𝘧 𝘘𝘶𝘢𝘭𝘪𝘵ä𝘵 𝙙𝙚𝙨𝙞𝙜𝙣𝙚𝙙 𝙞𝙣 𝙂𝙚𝙧𝙢𝙖𝙣𝙮. 𝘋𝘪𝘦 𝘙𝘖𝘖𝘋𝘡 𝘐𝘯𝘧𝘳𝘢𝘳𝘰𝘵-𝘏𝘦𝘪𝘻𝘴𝘵𝘳𝘢𝘩𝘭𝘦𝘳 𝘣𝘦𝘨𝘦𝘪𝘴𝘵𝘦𝘳𝘯 𝘒𝘶𝘯𝘥𝘦𝘯 𝘪𝘯 𝘨𝘢𝘯𝘻 𝘌𝘶𝘳𝘰𝘱𝘢.
- 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Der KESSER Gas-Heizstrahler Mit Gasschlauch und Druckminderer , inkl. Schutzhülle Gasheizgerät Terrassenheizer mit einer stufenloser Wärmeregulierung und einer maximalen Leistung von 10 kW, einfache Bedienung mit Drehknopf am Brennkopf, Gasstrahler für Butan oder Propan-Gas geeignet
- 🔥 PERFEKT FÜR INNEN UND AUSSEN: Der Elektrische Heizstrahler bietet mit 2300 Watt höchste Infrarot Heizleistung. Mit seinen 4 Heizstufen zwischen 730, 1170, 1650 und 2300 Watt passt der Infrarot Heizstrahler sich ganz an Ihre Wünsche an und eignet sich perfekt für Terrasse, Außenbereich, Balkon, Innen- & Außenbereich. Der Standheizstrahler eignet sich ideal für den Einsatz auf Terrasse, Wintergarten, Keller, Garage, Balkon, Werkstatt, Garage und Camping.
- JETZT ENERGIESPAREND HEIZEN: Durch das integrierte Instant-Heat-Verfahren erwärmt sich der TRESKO Heizstrahler innerhalb weniger Sekunden, dies sorgt für eine optimale Wärme und wonnige Gemütlichkeit. Die Gold-Röhre ist 30% sparsamer und effektiver als normale Halogen-Röhren und spart dadurch zusätzlich an Strom. Zusätzlich werden 90% der Energie in Wärme umgewandelt, ohne dabei zu blenden oder Staub und Schmutz aufzuwirbeln – perfekter Terrassenstrahler für Allergiker.
Eigenschaften Heizstrahler
- Überall einsetzbar, auf Balkon, Terrasse, Strand oder Campingplatz.
- Heizt die Luft an kühlen Abenden auf und sorgt so für wohlige Wärme.
- Witterungsbeständige Oberflächen.
FAQ Terrassenheizstrahler
Der Preis beginnt bei ca. 60 Euro und kann aber bis zu ca. 350 Euro betragen.
Ein Heizstrahler dient zur Erhöhung der Behaglichkeit beim Aufenthalt im Freien, z. B. auf einer Terrasse, an kühlen Tagen und Abenden. Die thermische Wirkung beruht ausschließlich auf Wärmestrahlung, welche direkt oder indirekt auf die anwesenden Personen trifft.
Es wird einfach wahnsinnig viel Energie in die Luft geblasen, denn bei gasbetriebenen Heizstrahler wird die ganze Umgebung gleich mitgeheizt. Bei maximaler Leistung stößt ein Terrassenheizstrahler bis zu 3,5 Kilogramm CO2 pro Stunde aus.
Gasheizer im privaten Bereich uneingeschränkt Erlaubt. Kein Verbot hingegen liegt auch weiterhin für den Privaten Gebrauch vor. Das heißt, das sowohl private Haushalte aber auch Veranstaltungen auf Privatgelände davon ausgenommen sind. Natürlich möchte man aber auch im privatem Umfeld auf die Umwelt achten.
Drücken und drehen Sie den Gasventilknopf auf „Start“ und drücken Sie gleichzeitig den Piezozündknopf, falls nötig auch mehrmals. Halten Sie den Gasventilknopf nach dem Zünden noch für ca. 10 Sekunden gedrückt und stellen Sie dann die Heizstärke ein. Sollte der Brenner nicht funktionieren, wiederholen Sie das Ganze.
Wie viel Gas verbraucht ein Heizstrahler auf der Terrasse?
Ein Terrassenheizstrahler verbraucht pro Stunde ein Kilogramm Propangas. Eine elf Kilogramm-Flasche hält etwa zwölf Stunden und kostet in Hamburg zwischen 15 und 18 Euro. Man kann den Terrassenheizstrahler allerdings auch sparsamer auf kleiner Flamme betreiben.
Wo sind Terrassenheizstrahler verboten?
Trotz dieses herausragenden Vorteils spricht aber auch manches gegen den Terrassenheizstrahler. Gasbetriebene Terrassenheizstrahler sind alles andere als umweltfreundlich. Bei regelmäßigem Gebrauch stößt der Terrassenheizstrahler 3,6 Kilogramm Kohlendioxid pro Stunde aus. Wenn der Terrassenheizstrahler um die 35 Stunden in der Woche läuft, verbraucht er im Jahr bis zu vier Tonnen Kohlendioxid. Das kommt dem Verbrauch eines Neuwagens mit 20.000 Kilometer gleich oder eines Niedrigenergie-Hauses.
Aus diesem Grund gibt es in Berlin, Stuttgart, Ludwigsburg, Köln, München, Tübingen, Nürnberg und Münster auch ein Terrassenheizstrahler-Verbot. Öffentlichen Einrichtungen und Gastronomiebetrieben ist es untersagt, einen gasbetriebenen Terrassenheizstrahler zu benutzen
Vergleichstabelle Terrassenheizstrahler












Letzte Aktualisierung am 5.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API